Visual Neuroscience Lab
  • Home
  • Neurodesktop
  • Behavioral
  • Labmeeting
  • DICOM to GLM
  • MRI
  • People
  • Internship
  • Other Topics
  • Archive
  1. Internship
  2. Pflichtpraktikum
  • Home
  • Neurodesktop
  • MRI: from DICOM to GLM Analysis
    • 00 - Overview
    • 01 - DICOM to BIDS
    • 02 - Check IntendedFor field of the fmap’s JSON
    • 03 - T1w for PBn
    • 04 - Defacing
    • 05 - Removing Noise Scan
    • 06 - fMRIprep
    • 07 - Retinotopic Mapping
    • 08 - first level GLM
    • 09- second level GLM
    • Troubleshooting
  • MRI
    • MRI-Studies: General Information
    • 3D printing a brain
    • 7T anatomical analysis on neurodesk
    • MRI BIDS and OSF
    • fMRIprep analysis
    • MNI space
    • Old MRI setup
    • Update to the MRI lab setup
    • Physiological noise correction
  • Behavioral
    • Vision tests
    • BIDS for behavioral studies
    • Custom-built chin rests
  • People
    • Stipends and prizes for master and PhD students
    • Coffee time
    • Participant compensation
    • Things to do if you are leaving the lab
    • Scientific writing in practice
    • Research funding opportunities
  • Internship
    • Pflichtpraktikum
    • Internship Checklist
    • internship/claustrum_segmentation.qmd
  • Other Topics
    • Calculating a priori sample size using G Power
    • Gamma correction
    • Contribute to the website
    • Older ways to access the server
  • Labmeeting
  • Archive
  1. Internship
  2. Pflichtpraktikum

Pflichtpraktikum

Internship
Lab
Information for compulsory internship for bachelor students
Author

HM, MG

Published

July 2, 2025

Um das Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelor- oder Masterstudiums in unserer Arbeitsgruppe absolvieren zu können, muss der gleiche Prozess wie für jede andere Praktikumsstelle für das Pflichtpraktium durchlaufen werden. Die relevanten Informationen hierzu sind auf der Institutsseite und im entsprechenden Moodle-Kurs zu finden.

Wichtig: Es sollten IMMER die Informationen des Moodle-Kurses beachtet werden! Die folgenden Schritte beschreiben die Schritte, wie sie in der Vergangenheit notwendig warem, um das Praktikum bei uns beginnen zu können:

  1. Anmeldung zur VU “Einführung in die Praxisfelder der Psychologie” (Bachelor; Kursnummer im WS: 602.060, Kursnummer im SS: 602.067) oder “Supervision der facheinschlägigen Praxis” (Master; Kursnummer immer “PSY.940”) in Uni Graz Online, oder auf Moodle mit dem Passwort “pp2011” selbst einschreiben.

  2. Im Kurs den ausgefüllten Antrag auf Genehmigung der Pflichtpraxis einreichen und auf das “OK” der Kursleitung warten.

  3. (Möglich während auf das “OK” für den Antrag gewartet wird:) Kursleitung (zur Zeit PJ) kontaktieren, dass diese die Bestätigung für die Praxisstelle unterschreibt. Das entsprechende Formular ist (wie alle anderen Formulare auch) im Moodle-Kurs zu finden.

  4. Sobald das “OK” für den Antrag im Moodle-Kurs sowie die unterschriebene Bestätigung für die Praxisstelle vorliegt, muss eine Mail an das Sekretariat der allgemeinen Psychologie geschickt werden, um dann endlich mit dem Praktikum beginnen zu können. In der Mail sollten folgende Dokumente enthalten sein:

Um das Pflichtpraktikum im Rahmen des Bachelor- oder Masterstudiums in unserer Arbeitsgruppe absolvieren zu können, muss der gleiche Prozess wie für jede andere Praktikumsstelle durchlaufen werden. Die relevanten Informationen hierzu sind auf der Institutsseite und im entsprechenden Moodle-Kurs zu finden.

Es sollten IMMER die Informationen des Moodle-Kurses beachtet werden! Aus Erfahrungen in der Vergangenheit sollten die folgenden Schritte notwendig sein, um das Praktikum bei uns beginnen zu können:

  1. Anmeldung zur VU “Einführung in die Praxisfelder der Psychologie” (Bachelor; Kursnummer im WS: 602.060, Kursnummer im SS: 602.067) oder “Supervision der facheinschlägigen Praxis” (Master; Kursnummer immer “PSY.940”) in Uni Graz Online, oder auf Moodle mit dem Passwort “pp2011” selbst einschreiben.

  2. Im Kurs den ausgefüllten Antrag auf Genehmigung der Pflichtpraxis einreichen und auf das “OK” der Kursleitung warten.

  3. (Möglich während auf das “OK” für den Antrag gewartet wird:) Kursleitung (zur Zeit PJ) kontaktieren, dass diese die Bestätigung für die Praxisstelle unterschreibt. Das entsprechende Formular ist (wie alle anderen Formulare auch) im Moodle-Kurs zu finden.

  4. Sobald das “OK” für den Antrag im Moodle-Kurs sowie die unterschriebene Bestätigung für die Praxisstelle vorliegt, muss eine Mail an das Sekretariat der allgemeinen Psychologie geschickt werden, um dann endlich mit dem Praktikum beginnen zu können. In der Mail sollten folgende Dokumente enthalten sein:

  • Scan deines Reisepasses

  • Screenshot des „OK“ aus Moodle

  • Die unterschriebene Bestätigung für die Praxisstelle

  • Der ausgefüllte Antrag auf Genehmigung der Praxisstelle

  1. Nach Bestätigung durch das Sekretariat geht es auch schon los!

Insgesamt sollte der gesamte Prozess, von Schritt 1 bis zum tatsächlichen Beginn des Praktikums, circa 2-4 Wochen dauern.

  1. Nach Bestätigung durch das Sekretariat geht es auch schon los!

Insgesamt sollte der gesamte Prozess, von Schritt 1 bis zum tatsächlichen Beginn des Praktikums, circa 2-4 Wochen dauern.

Back to top